Kinesio-Taping
Das Kinesio-Tape wurde von Dr. Kenzo Kase erfunden und hat verschiedene Wirkungsbereiche, auch Indikationen genannt.
Bei dieser unterstützenden Therapie wird ein elastisches, wasserfestes Tape auf Baumwollträgermaterial mit verschiedenen Anlagetechniken auf die Haut aufgebracht.
Seine Hauptwirkung entfaltet das Kinesio-Tape über die Haut als größtes Sinnesorgan des Körpers. Durch Reizung der Hautsensoren wird Einfluss auf die Gelenk- und Muskelfunktionen genommen.
Ziel des Kinesio-Tapings ist die positive Beeinflussung des Heilungsprozesses, Unterstützung der Muskulatur, Stabilisierung von verletzten Strukturen und Erhalt der Bewegungsabläufe.
Als Effekt hieraus resultieren eine Verbesserung des Blut- und Lymphtransportes, Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung.